Merkmale:
Die Verflüssigungssätze der LKPG-Reihe sind für die gewerbliche Kühlung bei mittleren und niedrigen Temperaturen konzipiert.
Speziell entwickelt mit tropischem Kondensator und geräuscharmem Betrieb.
einfache Wartung, feinste Komponenten garantieren eine abschließende Qualitätskontrolle.
Alle Verflüssigungssätze entsprechen den CE- und ROHS-Vorschriften.
Zubehör:
*Pulverbeschichtete Zinkplatte mit hoher Korrosionsfestigkeit
*Tropische Kondensatorspule aus Kupferrohr und Aluminiumlamellen
*Schalldämmung
*Hermetischer Scroll- oder Kolbenkompressor
*Kurbelgehäuseheizung
*Duraler Druckschalter mit automatischer Rückstellung
*Solinoidventil an der Flüssigkeitsleitung
*Filtertrockner in der Flüssigkeitsleitung
*Schauglas mit Feuchtigkeitsanzeige
*Flüssigkeitsbehälter
*Sicherheitsventil
*Absperrventile für Flüssigkeits- und Saugleitung.
Optionale Artikel:
*Eingebautes elektrisches Bedienfeld
*Lüftergeschwindigkeitsregler basierend auf dem Kondensatordruck
*Ölabscheider
*Unterschiedliche Spannung und Gas
+86-18082061600
Modellllklassifizierung:
LKPG 4001Z MS
S: einphasig (T: dreiphasig)
M: mittlere und hohe Temperatur (L: niedrige Temperatur)
R404A
FanФ(mm)"N⁰
Serie
MBP K404A | Kompressor | Axialventilatormotor | Lärm | Rohrverschraubungen | N.W. | ||||||||||
Model | 220/1/50 | 380/3/50 | PS | W | N⁰X∅ | M³/h | Polen | 220/1/50 | Absorption | Entfernung=10m | D | S | Kr | ||
Code | W | A | dba | mm | mm | ||||||||||
LKPG4001Z MS | CAE9460Z | ★ | 1/2 | 697 | 1x400 | 2570 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 33 | 3/8" | 1/2" | 53 | |
LKPG4001Z MS | CAJ9480Z | ★ | 3/4 | 955 | 1x400 | 2570 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 35 | 3/8" | 1/2" | 63 | |
LKPG4001Z MS | CAJ9510Z | ★ | 1 | 1181 | 1x400 | 2250 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 36 | 3/8" | 5/8" | 65 | |
LKPG4001Z MS | TAJ4519Z | ★ | 1.5 | 2246 | 1x400 | 3590 | 6 | ★ | 160 | 0.75 | 41 | 3/8" | 5/8" | 85 | |
LKPG4001Z MS | TFH4524Z | ★ | 2 | 2337 | 1x400 | 3390 | 6 | ★ | 160 | 0.75 | 42 | 3/8" | 5/8" | 90 | |
LKPG4001Z MS | ZB15KQE-TFD | ★ | 2 | 1550 | 1x400 | 3390 | 6 | ★ | 160 | 0.75 | 40 | 3/8" | 3/4" | 83 | |
LKPG4501Z MS | ZB19KQH-TFD | ★ | 2.5 | 1860 | 1x450 | 4560 | 6 | ★ | 200 | 0.91 | 40 | 3/8" | 7/8" | 88 | |
LKPG4501Z MS | TFH4540Z | ★ | 3 | 3943 | 1x450 | 4310 | 6 | ★ | 200 | 0.91 | 48 | 3/8" | 7/8" | 108 | |
LKPG4501Z MS | ZB21KQE-TFD | ★ | 3 | 22 20 | 1x450 | 4310 | 6 | ★ | 200 | 0.91 | 43 | 3/8" | 7/8" | 103 | |
LKPG4501Z MS | ZB26KOH-TFD | ★ | 3.5 | 2610 | 1x450 | 4070 | 6 | ★ | 200 | 0.91 | 44 | 1/2" | 7/8" | 106 | |
LKPG4502Z MS | TAG4546Z | ★ | 4 | 4125 | 2x450 | 8430 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 52 | 1/2" | 7/8" | 126 | |
LKPG4502Z MS | ZB29KQE-TFD | ★ | 4 | 2950 | 2x450 | 8430 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 47 | 1/2" | 7/8" | 120 | |
LKPG4502Z MS | TAG4561Z | ★ | 5 | 5362 | 2x450 | 8430 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 52 | 1/2" | 7/8" | 141 | |
LKPG4502Z MS | ZB38KQE-TKD | ★ | 5 | 3760 | 2x450 | 7990 | 6 | ★ | 400 | I.82 | 47 | 1/2" | 7/8" | 135 | |
LKPG4502Z MS | TAG4568Z | ★ | 3 | 5916 | 2x450 | 8010 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 53 | 1/2" | 7/8" | 148 | |
LKPG4502Z MS | ZB45KQE-TFD | ★ | 6 | 4280 | 2x450 | 8010 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 48 | 1/2" | 7/8" | 142 | |
LKPG4502Z MS | TACJ4573Z | ★ | 7 | 6706 | 2x450 | 7530 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 53 | 1/2" | 7/8" | 155 | |
LKPG4502Z MS | ZB48KQE-TFD | ★ | 7 | 4631 | 2x450 | 7530 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 48 | 1/2" | 7/8" | 148 |
MBP K404A | Kompressor | Axialventilatormotor | Lärm | Rohrverschraubungen | N.W. | ||||||||||
Model | 220/1/50 | 380/3/50 | PS | W | N⁰X∅ | M³/h | Polen | 220/1/50 | Absorption | dis=10m | D | S | kg | ||
Code | W | A | dba | mm | mm | ||||||||||
LKPC 4001Z LS | CAE2420Z | ★ |
| 1/2 | 479 | 1x400 | 2570 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 31 | 3/8" | 1/2" | 52 |
LKPG 4001Z LS | CAJ2432Z | ★ |
| 3/4 | 602 | 1x400 | 2570 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 34 | 3/8" | 1/2" | 62 |
LKPG 4001Z LS | CAJ2446Z | ★ |
| 1 | 886 | 1x400 | 2250 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 38 | 3/8" | 5/8" | 64 |
LKPG 4001Z LT | TAJ2464Z |
| ★ | 1.5 | 1199 | 1x400 | 2250 | 6 | ★ | 120 | 0.56 | 40 | 3/8" | 5/8" | 65 |
LKPG 4001Z LT | TFIH2480Z |
| ★ | 2 | 1553 | 1x400 | 3590 | 6 | ★ | 160 | 0.75 | 41 | 3/8" | 5/8" | 88 |
LKPG4001Z LT | TFH2511Z |
| ★ | 3 | 2058 | 1x400 | 3590 | 6 | ★ | 160 | 0.75 | 42 | 3/8" | 7/8" | 90 |
LKPG 4501Z LT | TAC2516Z |
| ★ | 4 | 3106 | 1x450 | 4560 | 6 | ★ | 200 | 0.91 | 45 | 1/2" | 7/8" | 116 |
LKPG 4501Z LT | TAG2522Z |
| ★ | 6 | 4111 | 1x450 | 8430 | 6 | ★ | 400 | 1.82 | 53 | 1/2" | 7/8" | 143 |
MBP R404A | Kompressor | Leistung(w) | |||||
Verdampfungstemperatur (℃) | |||||||
Code | 5℃ | 0℃ | -5℃ | -10℃ | -15℃ | -20℃ | |
LKPG 4001Z MS | CAE9460Z | 1366 | 1141 | 908 | 711 | 546 | 409 |
LKPG 4001Z MS | CAJ9480Z | 1795 | 1607 | 1284 | 1009 | 774 | 571 |
LKPG 4001Z MS | CAJ9510Z | 2194 | 1972 | 1583 | 1252 | 970 | 732 |
LKPG 4001Z MT | TAJ4519Z | 4170 | 3756 | 3009 | 2353 | 1739 |
|
LKPG 4001Z MT | TFH4524Z | 4997 | 4249 | 3395 | 2639 | 1964 |
|
LKPG 4001Z MT | ZB15KQE-TFD | 5150 | 4350 | 3600 | 2950 | 2370 | 1840 |
LKPG 4501Z MT | ZB19KQE-TFD | 6450 | 5450 | 4550 | 3750 | 3100 | 2540 |
LKPG 4501Z MT | TFH4540Z | 8082 | 6912 | 5635 | 4486 | 3445 |
|
LKPG 4501Z MT | ZB21KQE-TFD | 7800 | 6550 | 5500 | 4550 | 3750 | 3100 |
LKPG 4501Z MT | ZB26KQE-TFD | 9100 | 7650 | 6400 | 5300 | 4350 | 3550 |
LKPG 4502Z MT | TAG4546Z | 9326 | 7867 | 6134 | 4646 | 3370 |
|
LKPG 4502Z MT | ZB29KQE-TFD | 10570 | 8910 | 7460 | 6210 | 5420 | 3800 |
LKPG 4502Z MT | TAG4561Z | 11700 | 9953 | 7914 | 6133 | 4560 |
|
LKPG 4502Z MT | ZB38KQE-TFD | 13300 | 11200 | 9350 | 7759 | 6350 | 5200 |
LKPG 4502Z MT | TAG4568Z | 13986 | 11787 | 9463 | 7429 | 5639 |
|
LKPG 4502Z MT | ZB45KQE-TFD | 15600 | 13100 | 10950 | 9100 | 7500 | 6150 |
LKPG 4502Z MT | TAG4573Z | 14735 | 12567 | 10122 | 8000 | 6155 |
|
LKPG 4502Z MT | ZB48KQB-TFD | 17070 | 14390 | 12050 | 10020 | 8260 | 6730 |
LBP R404A | Kompressor | Leistung(w) | |||||
Verdampfungstemperatur (C) | |||||||
Code |
| -10℃ | -15℃ | -20℃ | -25℃ | -30℃ | -35℃ |
LKPG 4001Z LS | CAH2420Z | 1047 | 836 | 654 | 547 | 357 | 232 |
LKPG 4001Z LS | CAJ2432Z | 1560 | 1227 | 950 | 792 | 510 | 318 |
LKPG 4001Z LS | CAJ2446Z | 2290 | 1821 | 1423 | 1194 | 797 | 549 |
LKPG 4001Z LT | TAJ2464Z | 3012 | 2412 | 1902 | 1605 | 1076 | 723 |
LKPG 4001Z LT | TFH2480Z | 4419 | 3476 | 2662 | 2183 | 1319 | 738 |
LKPG 4001Z LT | TFH2511Z | 6222 | 4931 | 3796 | 3135 | 2016 | 1380 |
LKPG 4501Z LT | TAG2516Z | 8839 | 6952 | 5324 | 4367 | 2638 | 1475 |
LKPG 4501Z LT | TAG2522Z | 12444 | 9861 | 7592 | 6270 | 4031 | 2760 |
Code | Abmessungen des Verflüssigungssatzes | ||
L(mm) | B(mm) | Hmm) | |
LKPG 4001... | 800 | 380 | 660 |
LKPG 4501... | 1050 | 380 | 840 |
LKPG 4502... | 1050 | 380 | 1240 |
CO=Kondensator
C=Kompressor
RIC=Flüssigkeitsempfänger
RL-Flüssigkeitsabsperrventil
RA=Saugabsperrventil
PA=Hochdruckschalter
PB=Niederdruckschalter
FL=Trocknerfilter
SL1=Flüssigkeitsmagnetventil
IN=Schauglas
VS=Überdruckventil
RC=Kurbelgehäuseheizung
MF = Schalldämpfer
SPO=Ölabscheider (optional)
BPV=Variation der Kondensatorgebläsegeschwindigkeit (optional)
Die Aufrechterhaltung der Qualität und Sicherheit verderblicher Güter ist ein entscheidendes Problem in Branchen, die von Pharmazeutika bis hin zu ...
MEHR LESENDer niedrige Geräuschpegel bei Verdampferklimaanlagen wie die Klimaanlagen mit geringer Geräuschverdampfung bringt erhebliche Vorteile sowoh...
MEHR LESENEine effiziente Wärmeableitung ist eine grundlegende Anforderung für jedes Kühlsystem, insbesondere während des Spitzenbetriebs, wenn die thermisch...
MEHR LESENDie Auswahl des richtigen Kühlsystems ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und Zuverlässigkeit in gewerblichen Kühlanwendungen....
MEHR LESEN Überblick
1. Branchenüberblick
Gewerbliche Verflüssigungssätze mit 20 PS (HP). sind robuste Kühlsysteme, die häufig in größeren kommerziellen Anwendungen wie Supermärkten, Kühlhäusern und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt werden. Diese Geräte sind für die Bewältigung erheblicher Kühllasten ausgelegt und eignen sich daher für Umgebungen, die eine effiziente und zuverlässige Kühlung erfordern.
2. Marktnachfrage
Wachsender Bedarf an gewerblicher Kühlung: Da die Lebensmittel- und Getränkeindustrie expandiert, steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Kühlsystemen, die konstante Temperaturen für verderbliche Waren aufrechterhalten können.
Anforderungen an die Energieeffizienz: Steigende Energiekosten und regulatorischer Druck veranlassen Unternehmen dazu, nach energieeffizienten Lösungen zu suchen, die die Betriebskosten senken und gleichzeitig den Kühlbedarf decken.
Lebensmittelsicherheitsvorschriften: Strengere Lebensmittelsicherheitsstandards erfordern zuverlässige Kühlsysteme, um die Einhaltung sicherzustellen und die Produktqualität zu schützen.
3. Produktmerkmale
Hohe Kühlleistung: Mit einer Leistung von 20 PS sind diese Verflüssigungssätze in der Lage, eine erhebliche Kühlleistung bereitzustellen, was sie ideal für größere Kühlanwendungen macht.
Kompressortechnologie: Sie nutzen häufig fortschrittliche Kompressortechnologien, darunter Scroll- oder halbhermetische Kompressoren, die für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Anpassbare Konfigurationen: Diese Einheiten können an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst werden, einschließlich verschiedener Kältemittel, Wärmetauscher und Steuerungssysteme.
4. Wettbewerbsanalyse
Wichtige Hersteller: Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Copeland, Bitzer, Carrier und Danfoss, die eine Vielzahl von Verflüssigungssätzen für gewerbliche Kühlanwendungen anbieten.
Markttrends: Der zunehmende Wettbewerb zwischen Herstellern hat zu technologischen Fortschritten geführt, die sich auf Energieeffizienz, Leistung und Umweltverträglichkeit konzentrieren.
5. Zukünftige Entwicklungstrends
Nachhaltigkeitsfokus: Die Branche tendiert zum Einsatz natürlicher Kältemittel und umweltfreundlicher Technologien, um Umweltvorschriften und Verbrauchererwartungen zu erfüllen.
Integration intelligenter Technologien: Die Integration von IoT-Lösungen ermöglicht Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und verbessertes Energiemanagement und steigert so die betriebliche Effizienz.
Verbesserte Energieeffizienz: Innovationen im Kompressordesign und in der Systemoptimierung werden die Energieleistung von Verflüssigungssätzen weiter verbessern und die Gesamtbetriebskosten senken.